Der erste Schweizer Finanzratgeber für Frauen
Corin Ballhaus liefert mit "Frauenpower in Finanzfragen" einen Ratgeber zur Finanzplanung für Frauen in allen Lebensphasen. Damit richtet sich dieses praktische Buch an Frauen, die Geldangelegenheiten und Finanzplanung selbst in die Hand nehmen wollen und die nach Unabhängigkeit streben. Frauen und Finanzen – ein hochaktuelles Thema, viel diskutiert in Presse, Blogs und Communities.
Weibliche Erwerbsbiografien unterscheiden sich häufig von männlichen. Frauen treffen oft andere Karriereentscheidungen, bleiben eher als Männer über einen gewissen Zeitraum zu Hause, um sich um kleine Kinder oder gebrechlich werdende Eltern zu kümmern, arbeiten häufiger in Teilzeit. Die gängigen Finanzratgeber aber gehen von männlichen Berufskarrieren aus, die relativ ungebrochen und ununterbrochen von der Ausbildung bzw. dem Studium bis zur Rente verlaufen. Die Kommunikationsspezialistin und Unternehmensberaterin Corin Ballhaus wendet sich daher dezidiert an eine weibliche Leserschaft. Sie will Frauen ermutigen, sich selbstbestimmt und souverän mit Geldfragen auseinanderzusetzen. Dabei geht sie auf die verschiedenen Lebenssituationen und -phasen ein und gibt alltagstaugliche Tipps, um Frauen auf ihrem Weg zu ökonomischer Unabhängigkeit zu unterstützen.
Seiten | 224 |
Einbandart | Klappenbroschur |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2021 |
ISBN | 978-3-03875-323-0 |
INHALT
- Frauen schrecken oft vor dem Thema Geld zurück. Schluss damit!
- Was Frau bedenken sollte: Vom Berufsstart über Familiengründung,
dem richtigen Durchstarten bis zur Pensionierung
- Individuelle Lebensentwürfe erfordern individuelle Planung
- Wichtiges Know-how über Finanzprodukte und -dienstleistungen
- Mit wertvollen Tipps von Finanzexpertinnen zu Finanzplanung,
Selbständigkeit und Vorsorge